5. Flussland Holland

Alphen-Nieuwpoort-Leerdam-Gorinchem-Gouda-Alphen

Auf dieser Rad-Schiffroute möchten wir Ihnen die Mitte der Niederlande mit ihren faszinierenden Flusslandschaften vorstellen. Im Osten erleben Sie die romantische und malerische Betuwe mit ausgedehnten Obstplantagen und im Westen uralte Poldergebiete. Sie fahren auf und entlang der prachtvollen Lek und Waal (Nebenarm bzw. Unterlauf des Rheins) und lieblichen Flüsschen wie der Linge. An den Wasserwegen liegen verträumte Orte und mittelalterliche Festungsstädtchen, wie Leerdam und Gorinchem, wo vor allem Stadtmauern und –wälle sowie jahrhundertealte Straßenzüge das historische Stadtbild prägen. Zum Abschluss lädt uns das altholländische Gouda mit dem traditionellen Käsemarkt zu einem Besuch ein.

Samstag:  Alphen a/d Rijn
Einschiffen um 16.00 Uhr und Begrüßung durch die Crew. Nach Abendessen können Sie einen entspannten Spaziergang am alten Rhein entlang bis ins Zentrum von Alphen unternehmen.

Sonntag:  Alphen - Nieuwpoort
Unsere erste Schifffahrt führt uns auf der Gouwe durch das Baumschulengebiet von Boskoop in ca. 3 Stunden nach  Gouderak. Hier werden nach dem Lunch die Fahrräder an Land gesetzt und wir genießen per Rad die ländliche Stille und den Naturreichtum der “Krimpenerwaard”, eines der ältesten und schönsten Poldergebiete mit einer Vielzahl idyllischer Käsebauernhöfe. Am späten Nachmittag  erreichen wir das an der Lek gelegene Festungsstädtchen Nieuwpoort, wo uns die die Ali-B bereits erwartet.  Empfehlenswert ist eine Abendwanderung über den 1672 errichteten Stadtwall, der die Stadt vollständig umschließt.

Montag:  Nieuwpoort – Leerdam
Am Vormittag schippern wir ca. 4,5  Std. stromaufwärts auf der Lek, weiter auf dem mehr ruhigen u. ländlichen Merwedekanal, umsäumt von Pappelbäumen und erreichen schließlich die lieblichen Linge, die uns in die Glas- und Käsestadt Leerdam bringt.
Auf unserer nachmittäglichen Radeltour erleben wir die Betuwe, ein verstecktes Paradies im Herzen der Niederlande oder auch der “Lustgarten der Niederlande” genannt. Obstanbau bestimmt das Landschaftsbild in besonderem Maße. Wir radeln ungestört von Autos und Motorrädern über Deiche und Landwege von einem Dorf zum anderen.

Dienstag:  Leerdam-Gorinchem
Nach dem Frühstück besteht die Möglichkeit, um sich mit der Geschichte der Glaskunst vertraut zu machen: Im Nationalen  Glasmuseum in Leerdam befindet sich eine einmalige Sammlung von Kunst- und Gebrauchsgegenständen aus Glas aus dem In- und Ausland. Im Glaszentrum sind Glasbläserteams aus aller Welt “live” an der Arbeit zu sehen. Empfehlenswert ist auch die “Royal Leerdam” Glasfabrik oder eine der vielen Glasgalerien.
Am Nachmittag genießen wir während unserer Schifffahrt auf der Linge nochmals das romantische Betuwe-Land, diesmal vom Wasser aus. Unser Ziel ist die schmucke Stadt Gorinchem (Stadtsrechte seit 1322), die von allen Seiten von Wasser umgeben ist. Gelegen an der Waal, die hier in die Merwede übergeht und an der Mündung der Linge war sie jahrhundertelang eine wichtiges Festungs- und Handelsstadt.  Nach dem Sonnenuntergang, wenn die Straßenlaternen ihr romantisches Licht über die historischen Stadtteile scheinen lassen, ist Gorinchem besonders malerisch.

Mittwoch:  Gorinchem-Gouda
Vormittags geht es mit dem Rad größtenteils über die Deiche von Rhein und Maas. Auf der Landseite (“binnendijks”) streifen wir verträumte Deichdörfer und auf der Flußseite beeindruckt uns eine schöne Aussicht über Fluß und Vorland. Am Zusammmenfluß von Waal und Maas befindet sich die mittelalterliche Festung Loevestein, die wir besichtigen können. Sie gehört genauso wie Gorinchem zum sogenannten Festungsdreieck.
Zurück in Gorinchem gehen die Leinen los und zeigt sich das Flussland Holland noch einmal von seiner besten Seite: Es geht über die Merwede, den mächtigen Unterlauf des Rhein und vorbei am Dreiströmepunkt in Dordrecht über die Holländische IJssel in gut 4 Stunden nach Gouda.

Donnerstag: Gouda
Gouda mit seinem bekannten Käsemarkt sowie vielen Sehenswürdigkeiten wie das spätgotische Rathaus und die St. Janskirche mit ihren welt­berühmten bunten Glasfenstern lädt am Vormittag zu einem Besuch ein.­
Ein besonderer Leckerbissen ist die anschließende Radtour nach Alphen, die uns durch das holländische 'Klein-Venedig' auf der Reeuwijkse Plassenroute führt. 
In Alphen erwartet uns dann schon die Ali-B2 zum traditionellen Käptn's Dinner.

Freitag: individuelle Abreise
Nach dem Frühstück heißt es Abschiednehmen.

 

 

 

scroll up